Der Titel, oder auch title tag oder Meta title genannt, ist einer der wichtigsten Voraussetzungen für ein gutes Ranking in den Suchmaschinen Google, Bing oder Yahoo. Ein gut gewählter Titel ist bereits ‚ein Teil der Miete‘ im Bereich Suchmaschinenoptimierung. Testen Sie einmal unseren kostenlos Title & Description Test.
Warum? Ganz einfach! Der Titel Ihrer jeweiligen Webseite sagt den Suchmaschinen, um was auf Ihrer Seite überhaupt geht. Diese Information ist für die Suchmaschinen wichtig, um Ihre Seite entsprechend zu indexieren. Was dies im Detail bedeutet, können Sie hier lesen.
Zurück zum Titel: Wir zeigen Ihnen hier im Beispiel, wie Google den angegebenen Titel (hier hellblau eingefärbt) in den Suchtreffern anzeigt:
In unserem Beispiel haben wir als Titel der Seite Online-Marketing, SEO, SEA – für Stegen, Emmendingen und Freiburg angegeben. Bei WordPress, oder jedem anderen Content Management System (CMS) können Sie den Titel einfach pro Seite im vorgesehenen Feld einfügen. Sobald Sie eine Webseite in HTML codieren, geben Sie den Titel wie folgt an:
<title>Online-Marketing, SEO, SEA – für Stegen, Emmendingen und Freiburg</title>
Der Titel wird ebenfalls bei den einzelnen Tabs des eingesetzten Internet Browsers angezeigt (hier hellblau eingefärbt):
Die wichtigsten Tipps zum Titel im Kontext Suchmaschinenoptimierung:
Keine Duplikate!
Jede Seite benötigt einen eigenen Titel: Jede Webseite rankt bei Google, Bing und Yahoo für sich allein und muss folglich Ihren eigenen Titel haben. Vermeiden Sie Duplikate! Mehrere gleichlautende Titel irritieren die Suchmaschinen. Der Gedanke, mehr bringt auch mehr, ist hier fehl am Platz. Die Suchmaschinen können dann nicht einschätzen, mit welcher Seite ranken möchten. Es ist in der Regel sehr unwahrscheinlich, dass mehrere Seite mit gleichen Titeln ranken.
Eine gute Vorarbeit zeichnet sich aus!
Machen Sie sich im Vorfeld zu jeder einzelnen Seite Gedanken, mit welchem Keyword Sie bei den Suchmaschinen ranken wollen. Konkret, mit welchem eingegebenen Suchbegriff, soll idealer Weise Ihre Seite in der Trefferliste angezeigt werden? Die im Titel vorkommenden Worte werden von den Suchmaschinen als Keywords bei der Indexierung Ihrer Seite herangezogen.
Das wichtigste zuerst!
Versuchen Sie möglichst das für Sie wichtigste Keyword an den Anfang des Titels zu setzen. Weniger wichtige Keywords sollten dann entsprechend hinten angestellt werden.
Bringen Sie es auf den Punkt!
Da der Titel für den Internetnutzer prominent in der SERP (Suchtrefferliste) angezeigt wird, muss er für den potentiellen Besucher Ihrer Seite Sinn machen und Neugierde wecken. Die sinnlose Aneinanderreihung von Keywords ist gut gemeint, schreckt aber in der Regel eher ab.
Auf die Länge kommt es an!
Versuchen Sie im Titel mit maximal 8 bis 10 Wörter auszukommen. Zu kurze Titel sind auch nicht sinnvoll. Während man bislang maximal 69 im Titel verwenden sollte, sollten es mittlerweile nur noch 55 Zeichen sein! Warum? Google schneidet nach 57 Zeichen einfach ab und ersetzt die nachfolgenden Zahlen durch … (Sie sehen dies auch im Beipielbild oben). Während es für die bekannten Content Management Systeme wie WordPress entsprechende Plugins zur Überwachung der Länge gibt, können Sie beispielsweise auch mithilfe von Microsoft Word oder jedem anderen Textverarbeitungsprogramm die Zeichenlänge ermitteln.
Trennzeichen?
Manchmal bietet es sich an, im Titel zusätzlich noch den Firmennamen oder den Namen Ihres Blogs zu erwähnen. Setzen Sie diesen idealer Weise an das Ende Ihres Titels. Als Trennzeichen empfehlen wir den – Bindestrich oder den senkrechten Strich | . Mit beiden Zeichen sind die Suchmaschinen wie Google, Bing und Yahoo bestens vertraut.
Antwort hinterlassen