Money Keywords – einfach erklärt
Money Keywords (kurz Money Keys) sind die Keywords, welche sich durch ein hohes Suchvolumen in den Suchmaschinen wie Google, Bing oder Yahoo auszeichnen. Sprich, wonach Ihre potentiellen Kunden am ehesten suchen würden. Da logischerweise für jedes Unternehmen nur ganz bestimmte Money Keywords (Schlüsselwörter) relevant sind, müssen Sie sich bei der Suchmaschinenoptimierung gezielt Gedanken machen und recherchieren, welche Ihre wichtigsten Money Keywords sind.
Diese Money Keywords gilt es dann mit Hilfe der Suchmaschinenoptimierung auf Ihrer Webseite und auch im Umfeld zu Ihrer Webseite strategisch zu platzieren. ‚Money‘ bedeutet in diesem Kontext nicht, dass die Bewerbung dieser Suchbegriffe zwangsläufig Geld kostet. Vielmehr geht es darum, wichtige Suchbegriffe zu identifizieren, welche Ihnen den größten Erfolg für Ihre Webseite und Ihr Unternehmen bringen.
Das Ziel:
Möglichst hoch mit diesen Money Keywords zu ranken oder anders ausgedrückt, möglichst weit oben in den Trefferlisten der Suchmaschinen zu erscheinen. Dies erhöht die Chance, dass potentielle Besucher Ihre Webseite und damit Ihre Dienstleistungen Produkte im Internet finden.
Ein Beispiel: Sie sind Maler und möchten Ihre Dienstleistungen auch über das Internet bewerben:
Natürlich liegt es nahe, dass Sie das Keyword ‚Maler‘ nutzen. Die Chance mit diesem Wort jedoch gut zu ranken sind doch eher bescheiden, da es im Internet leider noch etliche weitere Maler ausser Ihnen gibt. Versuchen Sie sich in Ihren potentiellen Kunden hineinzuversetzen: Was erwartet er? Wie würde er suchen?
Vielleicht nach ‚Malerarbeiten‘ oder mit regionaler Eingrenzung ‚Maler Freiburg‘? Weitere Beispiele wären:
‚günstiger Maler Freiburg‘, ‚Lackierer‘, ‚Renovierung‘, ‚Tapezieren‘, ‚Sanierung‘, ‚Fassade renovieren‘, ‚Fassadenrenovierung‘ und und und… Sie sehen, eine gute Webseite beinhaltet einige Keywords und steigert damit die Chance, in den Suchergebnissen gut vertreten zu sein.
Die Money Keywords sind nun bekannt. Was machen wir damit?
Diese Keywords müssen Sie nun auf einer Seite Ihrer Webseite aufführen. Es gilt: Pro Seite idealerweise nur ein Money Keyword! Fügen Sie dieses Keyword nun zunächst im Titel der Seite, oder auch title tag genant, ein. Auf der jeweiligen Seite sollte dieses Wort dann bei einer Textdichte von mindestens 300 Wörtern mit ca. 3% bis 5% (bei 300 Wörtern zwischen 10 bis 15 Mal) aufgeführt sein.
Bitte betrachten Sie diese Angabe nur als Faustregel an, welche sich sehr gut in der Praxis bewährt hat. Im Internet kursieren viele unterschiedliche Aussagen hierzu, da sich die Suchmaschinen wie Google, Bing oder Yahoo nicht konkret dazu äussern. Den Suchmaschinen ist viel wichtiger, dass der Text einen vernünftigen Fluss aufweist und kein Keyword Spamming stattfindet.
Aber Vorsicht! Zu viel des Guten bewirkt genau das Gegenteil!
Bei einer zu hohen Penetration von Money Keywords führt es zum gegenteiligen Effekt: Die Suchmaschinen wie Google, Bing oder Yahoo reagieren recht allergisch auf ein Übermaß an Keywords. Im schlimmsten Fall wird Ihre Webseite dann sogar ‚abgestraft‘ und rankt schlechter als vorher.
Die wichtigsten Tipps zu den Money Keywords zusammengefasst:
Wir schreiben weiterhin für Menschen und nicht für die Suchmaschinen
Gehen Sie immer davon aus, welche Erwartungshaltung Sie an eine Webseite haben und wie Sie als Interessent gerne den Text lesen möchten. Wenn das Keyword zu oft vorkommt, stört es doch eher den Lesefluss und erscheint wie Spam. Nutzen Sie auch Pluralformen Ihrer Keywords. Setzen Sie niemals Keywords durch CSS auf ‚versteckt‘ oder in einer Farbe, so dass sie vom Internetnutzer nicht mehr lesbar sind. Die Suchmaschinen verfügen über ausgesprochen gute Tools diese Tricks zu erkennen. Die Folge kann eine Abstrafung Ihrer gesamten Webseite sein!
Fokussieren Sie die Seite: Pro Seite ein Money Keyword im Titel
Machen Sie es den Suchmaschinen leicht und zeigen Sie, mit welcher Seite zum jeweiligen Money Keyword in den Ergebnissen der Suchmaschine erscheinen möchten. Sie werden es Ihnen honorieren – versprochen!
Auf die Verteilung kommt es an
Das Money Keyword kommt idealer Weise in folgenden Bereichen über den gesamt Text verteilt vor:
- Im Titel, oder auch Title-Tag genannt
- In der Beschreibung der Seite, oder auch Meta Description genannt
- Im Text selbst, gerne auch mal als Fettschrift formatiert
- In Überschriften innerhalb des Textes
- In der Beschreibung und Dateinamen von verwendeten Bildern
- Im Ankertext von Links, oder auch Anchor Text genannt
Am Anfang steht…das Moneykeyword
Das Money Keyword sollte jeweils am Anfang des Titels, zu Beginn von Überschriften und bereits im ersten Textteil aufgeführt sein.
Nutzen Sie Suchbegriffskombinationen
Mehr als 2/3 aller Suchmaschinennutzer suchen nach Wortkombinationen von mindestens 2-3 Wörtern. Beschränken Sie sich nicht auf einzelne Keywords, sondern kombinieren Sie!
Beispiel ‚günstiger Maler Freiburg‘. Die Chancen für ein erfolgreiches Ranking in den Suchmaschinen und für mehr Besucher steigen dadurch enorm.
Antwort hinterlassen