Eine kleine Anregung für die nächste Fastenzeit
Matt Cutts, Leiter des Webspam-Teams und des ‚Search Quality Teams‘ bei Google ist bekannt dafür, dass er permanent Informationen zu den Bereichen Suchmaschinenoptimierung (SEO) und zu deren Logik aus Sicht von Google berichtet. Zahlreiche SEO-Spezialisten lesen regelmäßig seinen Blog um Neuigkeiten und Änderungen hinsichtlich der Logik von Google, der weltgrößten Suchmaschine, zu erfahren.
Auch wir verfolgen sehr Aufmerksam diesen Blog, um nach wichtigen Änderungen permanent die Strategie unserer Suchmaschinenoptimierung (SEO) zu Gunsten unserer Kunden anzupassen.
Matt Cutts hatte Ende Februar die Leser seines Blogs überrascht. Er hatte im März ein ganz besonderes, und ein für einen Entwickler ungewöhnliches, Experiment gestartet:
’30 Tage nicht auf externe Mails antworten und die Social Media-Aktivitäten deutlich zu reduzieren‘
Wir finden: Eine sehr interessante Art der Fastenzeit – von uns gibt es einen „Daumen hoch“ hierfür.
Wer also für das nächste Jahr einen Ansatz für die Fastenzeit benötigt, könnte es doch einmal hiermit versuchen. Selbstverständlich ist uns klar, dass dieser Ansatz nur sehr bedingt umsetzbar ist. Gerade im Kundenkontakt oder im Kontakt mit Lieferanten wäre dies doch eher der Beginn des Untergangs für Ihr Unternehmen.
Vielleicht ließe sich dieser Ansatz ja in der nächsten Fastenzeit in Sachen Social Media umsetzen? Weniger Facebook, Twitter und Co? Teilen Sie uns mit, ob Sie Ansätze in der (nächsten) Fastenzeit im Kontext Internet planen? Haben Sie weitere Ideen? Wir freuen uns auf Ihre Antworten.
Wie auf dem Blog zu lesen ist, waren die Anhänger von Matt Cutts überrascht und fasziniert zu gleich.
Lesen Sie hierzu mehr im englischsprachigen Blog von Matt Cutts.
Antwort hinterlassen