In seinem Beitrag vom 24.04.14 kündigt Vic Gundotra (Chef von Google+) an, dass er das Unternehmen nach fast 8 Jahren verlassen werde. Seitdem überschlägt sich die Presse und SEO Szene mit Gerüchten um die Zukunft von Google+.
Größer und besser als Facebook sollte Google+, dass soziale Netzwerk von Google, einst laut Konzernchef Larry Page einmal werden. Die aktuellsten Zahlen sprechen jedoch eine gänzlich andere Sprache. Google+ liegt nach wie vor weit hinter Facebook zurück. Dies einerseits in den Nutzerzahlen und andererseits auch in der Nutzungsquote pro Nutzer selbst.
Immer wieder gab es deshalb in der Vergangenheit wilde Spekulationen darüber, wie Google darauf reagieren wird und mehr noch, ob das soziale Netzwerk Google+ überhaupt eine Zukunft hat. Von Zerschlagung, bis hin zur Einstellung von Google+ war die Rede.
Wie eine Bombe hat dann am 24.04.2014 die Mitteilung von Vic Gundotra auf Google+ eingeschlagen:
Er werde das Unternehmen Google verlassen, um mehr Zeit mit seiner Familie verbringen zu können.
Einige Redakteure namhafter Zeitungen interpretierten daraufhin sofort: Änderungen, massive Umstrukturierung oder gar die Einstellung von Google+ steht uns bevor.
Richtig ist mit Sicherheit, dass das Unternehmen Google reagieren muss, wenn es seinem sozialen Netzwerk Google+ auf Dauer bestehen will. Es bleibt also weiterhin spannend. Nach dem Weggang von Vic Gundotra wird sich sicherlich etwas verändern. Was genau, gibt selbst die weltgrößte Suchmaschine nicht Preis.
Bleiben Sie dran – wir informieren Sie weiter
Webdesign Freiburg
Webdesign Kirchzarten
Webdesign Emmendingen
Suchmaschinenoptimierung Freiburg
Suchmaschinenoptimierung Kirchzarten
Suchmaschinenoptimierung Emmendingen
Antwort hinterlassen